Am nächsten Montag ist wieder Repair-Café

Es ist so weit, die Sommerpause ist vorbei; wir öffnen wieder unser Repair-Café in der Kelter – turnusgemäß am zweiten Montag im Monat, also am kommenden Montag, 12.September 2022 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Reparaturannahme bis 18.30 Uhr).

Alle sind wiederum eingeladen, ihre defekten Gegenstände zu bringen, um sie ggf. gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateuren in Ordnung zu bringen.

Wir freuen uns den Einwohnern von Tamm und Umgebung unsere Dienste wieder anbieten zu können.

Juli-Termin im Repair-Café Tamm

Noch einmal vor unserer Sommerpause im August hat unser Repair-Café in der Kelter wieder zahlreiche Gäste empfangen.

Wie gewohnt waren die Gegenstände, die zur Reparatur gebracht worden sind, sehr vielfältig. Damit waren alle Kompetenzbereiche gut beschäftigt.

Mit dabei waren Tischlampen, Drucker, Armbanduhren, ein Entfeuchter, eine Nähmaschine, eine Spieluhr und weitere Haushaltsgegenstände wie Toaster, Lautsprecher und Staubsauger.

Der Stuhl kann wieder verwendet werden
Mikrowellenherd und (so was hatten wir bisher nie) ein Teich-Schlammsauger
Teemaschine
Ein Aktenvernichter und eine Vibrationsplatte (Power Plate)
Ein sehr schönes Waffeleisen

Auch an den Nähtischen wurde fleißig gearbeitet, hier wird von einem Campingstuhl der Bezug repariert.

Ganz zum Schluss wurde noch ein Schirm mit Motivdruck und LED-Licht für Kinder repariert.

Und natürlich gab es zum Kaffee wieder leckere hausgemachte Kuchen.

Repair-Cafe Tamm am 13.06.2022

Zuerst die gute Nachricht:

Von der Wiese …

… auf den OP-Tisch

Die Operation war erfolgreich, Schaaf Dolly ist wieder stabil auf den Füßen!

Und nun weitere Einzelheiten.

Eine hohe Anzahl von Gästen hatte sich, noch bevor das Café geöffnet war, vor dem Keltereingang gesammelt.  Der Andrang hat dazu geführt, dass es teilweise zu etwas längeren Wartezeiten gekommen ist. In einigen wenigen Fällen haben sich unsere Gäste dazu entschieden, zu gehen und eventuell zum nächsten Termin wiederzukommen. Positiv ist, dass (bis auf einer Ausnahme) alle, die bis zum Schluss dageblieben sind, auch die Gelegenheit bekommen haben, mit einem Reparateur zu sprechen.

Einerseits freuen wir uns auf das große Interesse, andererseits bedauern wir es natürlich, dass es zu Wartezeiten kommt.

Mitgebracht hatten unsere Gäste eine bunte Mischung an Gegenständen: Drucker, Lampen, ein Tischgrill, Staubsauger, ein Smartphone, Plattenspieler, eine Uhr, Bügeleisen und ein Lichterbogen. Kaffeemaschinen waren diesmal der Renner.

Sowohl die Tasche …
… als auch die Kaffeemaschune sind wieder einsatzbereit.

Zum Repair-Café-Kaffee gab es wie immer leckere hausgemachte Kuchen.

Und tolle Tischdekorationen haben auch diesmal nicht gefehlt.

Jubiläums-Repair-Café war ein voller Erfolg

Das Repair-Café hatte Grund zum Feiern: Zum 50.Mal. konnten wir in den sechs Jahren unseres Bestehens Gäste in der wunderbar geeigneten Kelter begrüßen.

Besonders gefreut hat uns der Besuch aus dem Rathaus. Bürgermeister Bernhard und Herr Schäuffele von der Stabstelle gratulierten uns zu unserer erfolgreichen Arbeit.

In seine Ansprache überbrachte Herr Bernhard den Dank der Stadtverwaltung für den ehrenamtlichen Einsatz der Café-Mitglieder.

Er betonte, dass ihm bewusst sei, dass nicht alle Gäste defekte Dinge zum Reparieren dabeihaben, manche kämen auch nur, um die schöne Atmosphäre zu genießen und Kontakte zu pflegen. Dies sei auch ein sehr wichtiger Punkt und man habe während der Corona-Krise erlebt, wie sehr der Kontakt zwischen den Menschen gefehlt hat.

Auch ließ er es sich nicht nehmen, bei einem Rundgang alle unsere Aktiven zu begrüßen.

Wir vom Repair-Café freuen uns über die Anerkennung und sehen voll Zuversicht neuen Reparatur-Herausforderungen in unseren künftigen Cafés entgegen.

Und nun zum eigentlichen Café.

Auch zum Jubiläums-Termin sind unsere Gäste zahlreich erschienen.

Mitgebracht hatten sie unter anderem eine Taschenlampe, eine Armbanduhr, einen Lichterbogen, Kaffeemaschinen und verschiedene weiter Geräte (Drucker, Nähmaschine, Ventilator). Staubsauger, Multimediageräte und Arbeiten an den Nähtischen waren diesmal der Renner.

Bei den Reparaturen hat sich mehrmals gezeigt, dass folgende Logik …

… in der Tat zutrifft.

Das Handy-Display muss ersetzt werden, die schöne Uhr läuft wieder
Zwei Gartenstühle können wieder verwendet werden
Auch das kommt vor …
Bunte Textilien am Nähtisch
Die schöne Reisetasche ist wieder einsatzbereit
Das Theken-Team

Zum Kaffee gab es auch diesmal leckere hausgemachte Kuchen.


Repair-Cafe Tamm am 11.04.2022

Es war der 6.“Geburtstag“ unseres Repair-Cafés!!!

Auf den Tag genau vor 6 Jahren, am 11.04.2016, fand das erste Tammer Repair-Café statt.

Bereits in den Tagen vor der Eröffnung war eine intensive Werbekampagne gelaufen, um Einwohner in Tamm und Umgebung auf unsere Initiative aufmerksam zu machen.

Gespannt hatten wir auf Resonanz gewartet und freuten uns sehr, dass kurz nach 16:00 Uhr alle Tische besetzt waren. Noch vor der offiziellen Eröffnung durch Rainer Doster in Anwesenheit von unserem Bürgermeister Herrn Bernhard „brummte“ es damals in der Kelter.

Auch zum April 2022 Termin sind zahlreiche Gäste erschienen und hatten eine bunte Auswahl an Gegenständen mitgebracht. Darunter waren Lampen, ein Telefon, eine Fernbedienung, Küchengeräte, ein Bügeleisen, ein Stuhl, Drucker, Staubsauger, Bohrmaschinen, ein Lautsprecher und ein e-book-Reader.


Wieder einsatzbereit: Ein eleganter Toaster und eine Nähmaschine
Die Delle am Gehäuse wurde beseitigt.
Nach einer Operation am offenen Gehirn ist der Nussknacker wieder zufrieden
Der Elefant läuft und erzählt wieder.

Und zum Kaffee gab es natürlich auch diesmal leckere hausgemachte Kuchen.


Am Montag: Repair-Café mit neuer Kompetenz

Der erfolgreiche Neustart nach unserer zweiten Corona-Zwangspause im März ermutigt uns weiterzumachen. Also ist am nächsten Montag wie immer von 16 bis 19 Uhr die Tammer Kelter für unser Repair-Café geöffnet.

Um unsere Gäste und uns selbst zu schützen, bleiben wir zunächst bei unseren bewährten Corona-Regeln, d.h. der Eintritt ist nur für „3G-Personen“ erlaubt, also Geimpfte, Genesene oder Getestete; ebenso besteht FFP2-Maskenpflicht bei Bewegung innerhalb der Kelter.

Wir haben jetzt auch einen Spezialisten für Mobiltelefone und Tablets in unseren Reihen, weitere Helfer sind in unserem Team stets willkommen.

März-Termin im Repair-Café Tamm (Zweiter Neustart des Repair-Cafés)

Auch der zweite Neustart am vergangenen Montag war für unser Tammer Repair-Café erfolgreich. Trotz immer noch bestehender Corona bedingten Restriktionen haben wir ein fast gewohntes Café durchführen können.

Nun hoffen wir, dass unsere jetzt städtischen Cafés im alten Rhythmus wieder folgen werden.

Die dreimonatige Coronapause dieses Winters tat der Schaffensfreude keinen Abbruch. Die Kelter war gut besucht, alle Kompetenzbereiche waren mit den über 30 Reparaturfällen gut ausgelastet und konnten diese mehrheitlich erfolgreich abschließen.

Mitgebracht hatten unsere Gäste diesmal unter anderem Staubsauger, einen Dimmer, ein Fotoapparat, eine Lampe, einen Topfdeckel und verschiedene weitere Geräte (Föhn, Toaster, Heckenschere, Plattenspieler, Küchenmaschine, Wärmeplatte, Laptop).

Hatten wir bisher noch nicht: ein Elektromotor mit Kondensator.

Uhren waren diesmal der Renner; Armbanduhren, Wanduhren, Standuhren und eine sehr schöne Kaminuhr.

Diese Kasse klingelt wieder
Steuermodul Apollo 11? Nein, eine Kaffeemaschine!

Trotz großen Anstrengungen ist es leider nicht gelungen, diesen Weltempfänger zum Empfang zu motivieren.

Gerüstet für den nächsten Marktbesuch – die Räder sind wieder befestigt
Ein schickes Brillenetui und eine Nähmaschine
Dieser Nussknacker kann wieder trommeln

Und zum Kaffee gab es auch diesmal leckere hausgemachte Kuchen

Repair-Café Neustart am 14. März

Nach unserer zweiten Corona-Zwangspause wollen wir im März an unserem Routinetermin, zweiter Montag im Monat also am 14.03.2022 – wie immer von 16 bis 19 Uhr und auch wie immer in der Tammer Kelter unser Repair-Café wieder öffnen. Wir hoffen, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht und wir – selbstverständlich unter Beachtung aller Corona-Regeln – unserem Reparier-Hobby wieder nachgehen können.

Willkommen im Repair-Café sind alle Gäste, ob sie defekte Dinge zum Reparieren mitbringen oder nur die nette Atmosphäre in der schönen Kelter bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen genießen wollen. Dies alles übrigens ohne Eintrittsgeld, wobei wir uns natürlich über eine kleine Spende freuen – besonders wenn geholfen werden konnte oder es geschmeckt hat. Das Einzige, was Sie außer ihrem defekten Gegenstand mitbringen müssen, ist Zeit und Freude am Reparieren.

Werfen Sie deshalb bitte Ihre Gegenstände, die eventuell noch reparierbar sind, nicht weg, sondern kommen Sie mit diesen zu uns, wir haben schon vieles wieder zum „Laufen“ gebracht.